Landsknechte der Burg Linn
Seid gegrüsst von den Landsknechten der Burg Linn

10.10.2025 Oktoberfest

11.10.2025  Krönungsball

05.-07.12.2025 Linner Weihnachtsmarkt

https://www.linner-weihnachtsmarkt.de/


29.05 - 01.06.2025 Besuch der Werktagsschützen Schweikhof in Weier/Schweiz. Es handelt sich um eine befreundete Gruppe aber es war das erste persönliche Treffen seit 2003. Wir wurden begrüßt mit einem phänomenalen Böllerschuß und durften dann drei tolle Tage zusammen verbringen. 

P1010641
P1010647
P1010650

Die Werktagsschützen  hatten ein tolles Programm vorbereitet mit vielen Höhepunkten, wie Besichtigung einer Uniformensammlung, Raclette Essen, Besuch einer Schaukäserei, Wettkampfschiessen, Treckerkutschfahrt mit historischen Feuerlöschfahrzeugen, Besichtigung der Festung Waldbrand in Beatenberg ... Wir danken der Gruppe für die herzliche Aufnahme und den Gastfamilien für die Unterbringung.


10.05.2025 Vogelschuß

Beim Linner Königsvogelschießen wurde der Vogel von unserem Obristen Christian Preuten mit dem insgesamt 235. Schuß abgeschoßen. Damit ist er der neue Schützenkönig Christan I von Linn zusammen mit seiner Königin Andrea I. Ihm zur Seite stehen zwei weitere Landsknechte als Minister: Max Klebs und Jan Preuten außerdem Julian Willems als Adjutant. Die Landsknechte sind jetzt die neue Königskompanie

09
11
12a



01.05.2025 Maibaumaufstellung

Die neuen Poloshirts sind da!


12.11.2024 Wie jedes Jahr sorgten die Landknechte beim Linner St. Martinszug wieder für das Martinsfeuer in der Vorburg sowie für den Ordnungsdienst. Landsknecht Michael Wielebinski ist seit vielen Jahren der Darsteller des "armen" Mannes. Dazu erzählte Landskecht Karsten Klaßen die Martinsgeschichte.




Am 24.08.2024 haben die Landsknechte der Burg Linn anlässlich ihres jährlichen Lagers in den Rheinwiesen ihr 70-jähriges Bestehen mit einer großen Party gefeiert, zusammen mit ihren Familien, Freunden und Vertretern vielen Linner Gruppen. Als besondere Attraktion hatten wir Live-Music von der Band Kärnseife. Leider war das Wetter nicht so gut wie erhofft, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat.

 

19.04.2024 Besuch des aktuellen Linner Schützenkönigshaus mit Ihrer Majestät Konigin Gabi auf dem Landknechtabend


19.01.2024 Wahl eines neuen Obristen


Zum Jahresende 2023 hat unser langjähriger Obrist Bruno Preuten sein Amt abgegeben. Fast 23 Jahre hatte er dieses Amt inne.

Er war seinerzeit aus einer Kampfabstimmung als neuer Obrist hervorgegangen. Schnell hatte er die Landsknechte wieder geeint und mit vielen neuen Ideen und viel Arbeit die Landsknechte erfolgreich zu einer der aktivsten Gruppen in Linn gemacht. Bruno's Herzblut ist eng verknüpft mit dem Netzwerk aus historischen Gruppen, Kompanien, Schützenverein, der Weihnachtsmaekt-AG und derFlachsmarkt-AG  Bruno war immer ein Motor der die verschiedensten Aktivitäten mit großem Engagement angetrieben hat

Vielleicht gibt es niemanden der so für die Landsknechte brennt wie Bruno und so wird es sicher auch in Zukunft sein.


Zum neuen Obristen wurde mit großer Mehrheit Christian Preuten gewählt.(M), eingerahmt von seinem  Vorgänger Bruno Preuten (r.) und Vize-Obrist Thomas Wunsch (l ).

Christian hat die Begeisterung für die Landsknechte quasi bereits in die Wiege gelegt bekommen und wird sicher ein guter Nachfolger für seinen Vater sein.